Zitronenzesten = 1 Zitrone mit dem Reibeisen abreiben.
3.
Zitronensaft auspressen.
4.
Wenn möglich die Kokosmasse 1 Tag vor Bedarf vermischen und im Kühlschrank aufbewahren.
Herstellung Kokosmasse
Zutaten
120gEiweiß (4 Stück)
250gKristallzucker
200gKokosflocken (1 Pkg)
1/2Zitronensaft
1/2Zitronenzeste
Pr.Salz
1.
Eiweiß, Kristallzucker, Kokosflocken, Saft + Schale einer halben Zitrone (je nach Belieben) und Pr. Salz vermischen.
2.
Die Masse 2-3 Stunden stehen lassen, damit sich der Kristallzucker auflösen kann.
3.
Wenn erforderlich, die Kokosmasse mit zusätzlichem Eiweiß auf eine dressierfähige Konsistenz bringen.
4.
Die Kokosmasse in den Dressiersack einfüllen "mit Lochtülle ca. d=1,5cm" oder Einwegdressiersack an der Spitze abschneiden und Busserl auf das mit Backpapier ausgelegte Blech dressieren.
5.
Die Busserl können mit Wasser benetzten Händen noch zusätzlich in Form gebracht werden.
6.
Bei 170°C Ober- und Unterhitze, mittlere Schiene, offener Zug ca. 12 min backen.
Offener Zug = einen Kochlöffel in das Backrohr einklemmen, damit der Dampf entweichen kann und die Busserl durch den hohen Zuckeranteil an der Oberfläche nicht aufreißen.
7.
Die Busserl sollen eine leichte goldbraune Farbe aufweisen
Dressierte Kokosbusserl
Gebackene Kokosbusserl
Finishing
Zutaten
Kokosbusserl
1.
Die Kokosbusserl in einem verschließbaren Behälter kühl lagern.
Gebackene Kokosbusserl
Tipps undTricks
1.
Für unterschiedliche Geschmackrichtungen können der Koksmasse auch Orangenzesten oder Limettenzesten beigefügt werden.
2.
Die Eiweißbeigabe ist von der Konsistenz "Aufnahmefähigkeit" der Kokosflocken abhängig.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um dir das beste Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du allen Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Diese Seite enthält Informationen bezüglich unserer Datenschutzbestimmungen und den eingesetzten Cookies, bitte lese diese aufmerksam durch. Wir verwenden Cookies um dir ein optimales Nutzungsverhalten auf dieser Website zu garantieren. Wir unterteilen daher in notwendige Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und für die grundlegendsten Funktionen auf dieser Website benötigt werden. Wir setzen auch Cookies von Drittanbietern zu Analysezwecken ein, die nur mit deinem Einverständnis auf deinem Computer gespeichert werden. Du hast auch die Möglichkeit auf diese zu verzichten (opt-out), das kann allerdings das Nutzungsverhalten auf dieser Website ändern.
Notwendige Cookies sind absolut unabdingbar für die korrekte Ausführung dieser Website. Diese Cookies sichern die grundlegendsten Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen. Diese Cookies werden anonymisiert gespeichert.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. Google Analytics verwendete ebenfalls Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Newsletter Anmeldung
Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon