Ganze Haselnüsse auf einem Backblech solange rösten, bis sich die Schale von den Haselnüssen zu lösen beginnt.
3.
Die heißen Haselnüsse auf ein Tuch legen oder in einen Leinensack einlegen, zubinden und durch Schütteln von der Schale befreien.
4.
280g geschälte Haselnüsse mit Hilfe der Reibmaschine fein reiben.
5.
Orangenzesten = mit dem Reibeisen die Orange abreiben.
Herstellung Haselnussmasse
Zutaten
180gEiweiß (6 Stück)
80gKristallzucker
PriseSalz
200gStaubzucker gesiebt
280gHaselnüsse geröstet fein gerieben
240gSchokolade gerieben
PriseZimtpulver
Orangenzesten - ca. 1 Orange
1.
Eiweiß, Kristallzucker und Prise Salz in der Rührmaschine mit dem Schneebesen zu festen Schnee schlagen.
2.
Staubzucker mit Haselnüsse, Schokolade gerieben, Prise Zimt und Orangenzeste vermischen und mit dem Stielschaber in den festen Schnee einrühren.
Eiweiß mit Kristallzucker, Prise Salz zu Schnee schlagen
Stabiler Schnee
Mischung von Staubzucker, Haselnüsse, Schokolade, Pr. Zimt und Orangenzesten einrühren
Haselnussmasse Dressieren und Backen
Zutaten
Haselnussmasse
Ganze geschälte Haselnüsse
1.
Den Dressiersack mit der Lochtülle bestücken und mit Hilfe der Teigkarte die Masse einfüllen.
2.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech Busserl d= ca. 2cm dressieren.
3.
Jedes Busserl mit einer geschälten Haselnuss belegen.
4.
Bei 170°C Ober- und Unterhitze, mittlere Schiene, offener Zug ca. 12 min backen.
Offener Zug = einen Kochlöffel in das Backrohr einklemmen, damit der Dampf entweichen kann und die Busserl durch den hohen Zuckeranteil an der Oberfläche nicht aufreißen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um dir das beste Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du allen Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Diese Seite enthält Informationen bezüglich unserer Datenschutzbestimmungen und den eingesetzten Cookies, bitte lese diese aufmerksam durch. Wir verwenden Cookies um dir ein optimales Nutzungsverhalten auf dieser Website zu garantieren. Wir unterteilen daher in notwendige Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und für die grundlegendsten Funktionen auf dieser Website benötigt werden. Wir setzen auch Cookies von Drittanbietern zu Analysezwecken ein, die nur mit deinem Einverständnis auf deinem Computer gespeichert werden. Du hast auch die Möglichkeit auf diese zu verzichten (opt-out), das kann allerdings das Nutzungsverhalten auf dieser Website ändern.
Notwendige Cookies sind absolut unabdingbar für die korrekte Ausführung dieser Website. Diese Cookies sichern die grundlegendsten Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen. Diese Cookies werden anonymisiert gespeichert.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. Google Analytics verwendete ebenfalls Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Newsletter Anmeldung
Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon