Der Strudelteig so dünn gezogen, dass die Zeitung lesbar ist kann für Apfel-, Erdbeer-, Topfen-, Marillenstrudel usw. verwendet werden. Liest sich nach einer Herausforderung aber ist in der Praxis sehr einfach. Gutes Gelingen!!!
Der Strudelteig kann für 2 Längen von à 25 cm aufgearbeitet werden. In Stücke à 5cm geschnitten ergibt ca. 10 Portionen.
Herstellung Strudelteig
Zutaten
150gW-Mehl glatt gesiebt
20gSpeiseöl
2gSalz
80gWasser lauwarm
1.
Alle Zutaten in der Rührmaschine mit dem Knethacken oder auf der Arbeitsplatte mit den Händen zu einem mittelfesten Teig kneten.
2.
Den Strudelteig mit dem Handballen zu einer glatten Kugel rund wirken und auf einem Teller ablegen.
3.
Den Strudelteig mit einem Pinsel rundum gut mit Speiseöl bestreichen.
4.
Mit einer Frischhaltefolie sorgsam abdecken und ca. 20 min bei Raumtemperatur ruhen lassen.
5.
Ausziehen und je nach Belieben füllen.
Rundgewirkter Strudelteig
Tipps undTricks
1.
Den Strudelteig gut mit Speiseöl bestreichen, damit an der Oberfläche keine Kruste entsteht und der Teig beim Ausziehen nicht reißt.
2.
Auf Vorrat hergestellt können die gut verpackten Teigstücke im Tiefkühler gelagert werden. Bei Bedarf den Strudelteig 1 Tag im Voraus in den Kühlschrank legen. Vor der Aufarbeitung den Strudelteig rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen um den Strudelteig auf Raumtemperatur zu bringen.
3.
Den Strudelteig im Kühlschrank maximal 1 Tag lagern.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um dir das beste Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du allen Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Diese Seite enthält Informationen bezüglich unserer Datenschutzbestimmungen und den eingesetzten Cookies, bitte lese diese aufmerksam durch. Wir verwenden Cookies um dir ein optimales Nutzungsverhalten auf dieser Website zu garantieren. Wir unterteilen daher in notwendige Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und für die grundlegendsten Funktionen auf dieser Website benötigt werden. Wir setzen auch Cookies von Drittanbietern zu Analysezwecken ein, die nur mit deinem Einverständnis auf deinem Computer gespeichert werden. Du hast auch die Möglichkeit auf diese zu verzichten (opt-out), das kann allerdings das Nutzungsverhalten auf dieser Website ändern.
Notwendige Cookies sind absolut unabdingbar für die korrekte Ausführung dieser Website. Diese Cookies sichern die grundlegendsten Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen. Diese Cookies werden anonymisiert gespeichert.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. Google Analytics verwendete ebenfalls Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Newsletter Anmeldung
Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon