Neros

Zubereitungszeit ca. 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad mittel
Das Endgewicht beträgt ca. 750g. Die Neros können auch mit Johannisbeere/Ribisel Marmelade oder Orangenmarmelade zusammengesetzt werden. Gutes Gelingen.
Backutensilien
Waage, Rührmaschine mit Schneebesen, Schüsseln, Stielschaber, Teigkarte, Schneerute, Reibeisen, Mehlsieb, Dressiersack, Lochtülle glatt d=1cm, Backblech
Einkaufsliste
250g Butter, 140 g Staubzucker, 1 Orange, 3 Stück Eier, 200g W-Mehl glatt 700, 40g Kakao, 75g Schlagobers, 25g Orangensaft, 150g Kochschokolade / Tunkmasse zartbitter oder Sensations Orange 70% von Suchard, 10g Honig, ca. 20 g Orangenpunsch oder Grand Marnier oder Cointreau, Backpapier, Stanitzelpapier.
Bezugsquellen
Dressiersack, Tüllen www.cuisinarum.at - auch online bestellbar.

Vorbereitungsarbeiten

  • 1.
    Mehl und Kakaopulver sieben.
  • 2.
    Backofen auf 170°C vorheizen.
  • 3.
    Orangenzesten = mit dem Reibeisen die Orange abreiben.
  • 4.
    Kochschokolade oder Tunkmasse zartbitter hacken oder brechen.
  • Herstellung Masse für die Neros

    Zutaten

    250gButterwürfel - Raumtemperatur
    140gStaubzucker gesiebt
    100gEier (2 Stück)
    20gDotter (1Stück)
    200gW-Mehl gesiebt
    40gKakaopulver gesiebt
    5gOrangenzesten - ca. 1 Orange
  • 1.
    Die Butterwürfel/Raumtemperatur mit dem Staubzucker in der Rührmaschine mit dem Schneebesen schaumig rühren.
  • 2.
    Eier und Dotter in einer kleinen Schüssel verrühren und nach und nach in die schaumig gerührte Fettmasse einrühren.
  • 3.
    Den Rührkessel ausspannen und mit dem Stielschaber die Mehl/Kakaomischung und die Orangenzesten einrühren.
  • 4.
  • Masse - Neros aufdressieren

    Zutaten

    Fettabtrieb - Masse
  • 1.
    Den Dressiersack mit der glatten Tülle bestücken.
  • 2.
    Die Masse mit Hilfe der Teigkarte in den Dressiersack abfüllen.
  • 3.
    Kleine Stangerl/Neros l=ca. 3cm auf das mit Backpapier ausgelegte Backblech dressieren.
  • 4.
    Backen bei 170°C Ober- und Unterhitze, offener Zug , mittlere Schiene ca. 12 min.
  • 5.
    Offener Zug = einen Kochlöffel oder sonstiges in das Backrohr einklemmen, damit das Backrohr einen Spalt offen bleibt und der Dampf entweichen kann um ein Breitlaufen der Neros zu verhindern.
  • 6.
    Die Neros sind fertig gebacken, wenn diese sich leicht am Backpapier verschieben lassen.
  • 7.
    Auskühlen lassen.
  • Herstellung Canache - Schokoladefüllung

    Zutaten

    75gSchlagobers flüssig
    25gOrangensaft
    10gHonig
    100gKochschokolade /Tunkmasse zartbitter gehackt / gebrochen
    20gOrangenpunsch oder orangenähnliche Spirituosen
  • 1.
    Schlagobers, Orangensaft und Honig in einem kleinen Kochtopf aufkochen.
  • 2.
    Die heiße Mischung über die einer kleinen Schüssel vorbereitete gehackte Schokolade leeren.
  • 3.
    Etwas ruhen lassen damit sich die Schokolade auflösen kann.
  • 4.
    Mit der Schneerute oder Stielschaber von der Mitte aus zu einer glatten Konsistenz verrühren. - wenn erforderlich kurz mit dem Stabmixer mixen.
  • 5.
    Mit Orangenpunsch oder orangenähnlichen Spirituosen aromatisieren.
  • 6.
    Auskühlen lassen - zwischendurch immer wieder umrühren um eine dressierfähige Konsistenz zu erreichen.
  • Tipps und Tricks

  • 1.
    Um das Auflösen der fein gehackten Schokolade für die Canache zu garantieren, eine kleine Schüssel verwenden damit die Wärme erhalten bleibt.
  • 2.
    Stanitzeln können aus Backpapier oder Butterpapier zugeschnitten oder fertig gekauft werden.
  • 3.
    Im Handel sind Dressiersäcke auch als Einwegdressiersäcke erhältlich.
  • 4.
    Tunkmasse wird auch als "Kuvertüre" im Handel angeboten.
  • Newsletter Anmeldung

    Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon