Den Tortenreifen 2mal mit einem Bleistift auf Backpapier übertragen und anschließend das Backpapier mit dem Bleistift nach unten auf das Backblech legen.
2.
Backofen auf 200°C Ober- Unterhitze vorheizen.
HerstellungBiskuitmasse
Zutaten
60gDotter
40gKristallzucker
8gVanillezucker (1 Pkg)
2gZitronenschale gerieben
90gEiweiß
75gMehl
1.
Dotter, Zucker, Vanillezucker, Zitronenschale in der Rührmaschine „Schneebesen“ schaumig rühren
2.
Eiweiß, Kristallzucker ebenfalls in der Rührmaschine „Schneebesen“ zu Schnee schlagen
3.
Beide Massen mischen
4.
Mehl mit dem Stielschaber unterziehen
Zutaten Biskuitmasse
Schaumig geschlagene Dottermasse
Dotter-/Schneemasse vor der Mehlbeigabe
Biskuitmasse vor dem Aufdressieren
AufarbeitungBiskuitmasse
Zutaten
10gPistazien gehackt
1.
Die Biskuitmasse in den Dressiersack mit glatter Tülle ca. ø1,5 cm füllen und die Masse spiralenförmig aufdressieren.
2.
Die Biskuitscheiben am Außenrand mit gehackten Pistazien bestreuen.
3.
Ca. 12 Min bei 200° mittlerer Schiene backen.
4.
Nach dem Auskühlen die Biskuitscheiben mit dem Tortenreifen nachstechen.
Kreisförmig dressierte Biskuitmasse
Mit Pistazien bestreute Biskuitmasse vor dem Backen
HerstellungLimettenobers
Zutaten
150gJoghurt
50gTopfen 20%
50gStaubzuckcer
10gLimettenschale gerieben
25gLimettensaft
3BlattGelatine
200gObers geschlagen
1.
Gelatineblätter in kaltem Wasser zum Quellen einlegen.
2.
Schlagobers leicht aufschlagen.
3.
Für die Limettenzesten die Limetten mit einer Reibe abreiben und den Saft auspressen.
4.
Joghurt, Topfen, Staubzucker, Limettenschale mit einem Schneebesen verrühren.
5.
Gelatineblätter aus dem Wasser nehmen – ausdrücken und ca. 3 bis 5 Sekunden in der Mikrowelle oder in einer Schüssel im Wasserbad auflösen und mit dem Limettensaft verrühren.
6.
Aufgelöste Gelatineblätter mit dem Joghurtansatz vermischen.
7.
Zuletzt das geschlagene Obers mit dem Schneebesen unterheben,
Weiche Gelatineblätter im Wasserbad auflösen + Limettensaft beigeben
Füllen derTorte
Zutaten
Folienstreifen
Joghurt-Limettenobers
Biskuitblätter
Erdbeermarmelade
1.
Aus einer glänzenden Klarsichtfolie je nach Länge und Höhe des Tortenreifens Streifen zuschneiden und in den Tortenreifen einlegen. Dadurch löst sich die Torte später besser aus dem Reifen.
2.
Tortenreifen auf eine feste Unterlage stellen.
3.
Eine Biskuitscheibe mit Erdbeermarmelade bestreichen und in den Tortenreifen einlegen.
4.
Die 2 Biskuitscheibe mit einem glatten Ausstecher (Durchmesser 12 cm) ausstechen.
5.
Ausgestochene Biskuitscheibe mit Erdbeermarmelade bestreichen.
6.
1/3 Limettenobers in den Tortenreifen einfüllen und mit klein geschnittenen Erdbeeren bestreuen.
7.
Zweites Drittel einstreichen und das ausgestochene Biskuitblatt einlegen.
8.
Die restliche Creme einfüllen und mit dem Biskuitkranz abschließen.
Mit einem Streifen aus Klarsichtfolie den Reifen auslegen
Biskuitböden als Boden, Einlage und ausgestochen als Abschluss
1/3 Limetten-Joghurtobers mit Erdbeerstücke bestreuen
Ausgestochenes, mit Marmelade bestrichenen Biskuit einlegen
Mit der restlichen Creme abschließen
Belegen mitErdbeeren
Zutaten
Erdbeeren frisch geschnitten
Tortengelee
Staubzucker zum Bestreuen
1.
Bevor die Creme fest wird den Kreis mit gewaschenen geschnittenen Erdbeeren versetzt im Kreis ansetzen.
2.
Ev. mit anderen Beeren kombinieren.
3.
Zum Festwerden ca. 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
4.
Die Oberfläche mit Tortengelee „Herstellung wie vom Hersteller beschrieben“ dünn abglänzen.
5.
Den Seitenrand leicht mit Staubzucker besieben.
Gelierte Limetten - Joghurtobers Torte
Tipps undTricks
1.
Wie kann ich Limettenschalen /-zesten auf Vorrat ansetzen? Limetten waschen, trocknen lassen und mit einem Reibeisen fein abreiben. Die Zesten mit Kristallzucker vermischen und in einem verschließbaren Glas im Vorratslager oder Kühlschrank aufbewahren. Auch Orangen- und Zitronenzesten können so angesetzt werden
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um dir das beste Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du allen Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Diese Seite enthält Informationen bezüglich unserer Datenschutzbestimmungen und den eingesetzten Cookies, bitte lese diese aufmerksam durch. Wir verwenden Cookies um dir ein optimales Nutzungsverhalten auf dieser Website zu garantieren. Wir unterteilen daher in notwendige Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und für die grundlegendsten Funktionen auf dieser Website benötigt werden. Wir setzen auch Cookies von Drittanbietern zu Analysezwecken ein, die nur mit deinem Einverständnis auf deinem Computer gespeichert werden. Du hast auch die Möglichkeit auf diese zu verzichten (opt-out), das kann allerdings das Nutzungsverhalten auf dieser Website ändern.
Notwendige Cookies sind absolut unabdingbar für die korrekte Ausführung dieser Website. Diese Cookies sichern die grundlegendsten Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen. Diese Cookies werden anonymisiert gespeichert.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. Google Analytics verwendete ebenfalls Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Newsletter Anmeldung
Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon