Früchte Tartelette

Zubereitungszeit ca. 120 Minuten
Schwierigkeitsgrad einfach
Ausreichend für 10 Portionen
Tartelette ist der französische Begriff für ein kleines Törtchen. Tartelette-Formen glatt oder mit Wellenmuster sind im Fachhandel in verschiedenen Materialien erhältlich.
Share on facebook
Share on twitter
Share on pinterest
Share on whatsapp
Share on email
Backutensilien
10 Tartelettes Formen (Durchmesser 8cm, Höhe 2cm) Rührmaschine mit Knethacken / Bischof und Schneebesen oder Handmixer, Küchenwaage, Teigkarte / Stielschaber, Mühlenreibe für die Mandeln, Rollholz, Ausstecher Durchmesser 15 cm, Kochtopf, Rührschüssel, Schneebesen, Dressiersack + glatte Tülle, Messer klein, Pinsel
Einkaufsliste
150g Butter, 70g Staubzucker, Pr. Salz, 3 St. Eier, 200g W-Mehl glatt, 30g Mandeln weiß, 125g Milch, 15g Maizena, 25g Kristallzucker, 100g Schokolade zum Ausstreichen, Früchte zum Belegen, 1 Pkg Tortengelee klar
Bezugsquellen
Tartelette Formen - www.rist.at, www.cardin-deko.com, www.cuisinarium.at,

Vorbereitungsarbeiten

  • 1.
    Mandelmürbteig 500g siehe "Rezepte A-Z" Link siehe Zutaten.
  • 2.
    Vanillecreme ½ Rezept 200g siehe "Rezepte A-Z" Link siehe Zutaten.
  • 3.
    Mit einem Pinsel die Tartelette-Formen mit weicher Butter leicht ausstreichen.
  • 4.
    Backofen auf 190°C Ober- Unterhitze vorheizen
  • Auslegen der Tartelette Formen mit Mandelmürbteig

  • 1.
    Pro Tartelette Form benötigt man ca. 30g bis 40g Mandelmürbteig.
  • 2.
    Den Mandelmürbteig mit dem Rollholz auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 2 mm dünn ausrollen.
  • 3.
    Den Mandelmürbteig etwas größer als die Tartelette-Form zuschneiden/ausstechen und mit einer Teigkarte das Teigstück in die Form legen.
  • 4.
    Etwas andrücken und den überstehenden Teig an der Kante mit einem Messer oder Palette abschneiden.
  • 5.
    Den Boden mit einer Gabel stupfen.
  • 6.
    Backen bei 190°C, Ober- und Unterhitze, untere Schiene ca. 12min „Goldbraun“.
  • Alternativ Blindbacken

    Zutaten

    Backerbsen oder Reis zum Auffüllen der Tartelettes
  • 1.
    Wer die Tartelettes in perfekter Form haben möchte und Lust auf Blindbacken hat, kann folgendes machen:
  • 2.
    Aus Backpapier Quadrate ca.12 x 12cm zuschneiden.
  • 3.
    Das zugeschnittene Backpapier auf den Mürbteig in die Tartelette-Form einlegen.
  • 4.
    Mit Reis oder Backerbsen bis zum Rand auffüllen.
  • 5.
    Backen bei 190°C, Ober- und Unterhitze, mittlere Schiene ca. 10 min.
  • 6.
    Die Tartelettes aus den Ofen nehmen und etwas auskühlen lassen. Das Papier mit dem Reis entfernen und die Tartelettes nochmals ca. 5 min backen „Goldbraun“.
  • 7.
    Der Vorteil vom Blindbacken ist, dass der Rand schöner in der Form bleibt.
  • Füllen mit Vanillecreme

    Zutaten

    200g Vanillecreme
    100g Schokolade geschmolzen
  • 1.
    Mit einem Pinsel die ausgekühlten Tartelettes dünn mit geschmolzener Schokolade ausstreichen.
  • 2.
    Rühre die kalte Vanillecreme in der Rührmaschine glatt.
  • 3.
    Fülle die Vanillecreme in den Dressiersack mit glatter Tülle und dressiere die Vanillecreme in die Tartelettes.
  • Finishing mit Früchten dekorieren

    Zutaten

    1 Pkg. Tortengelee klar, Früchte
  • 1.
    Tortengelee herstellen "Wie vom Hersteller beschrieben"
  • 2.
    Dekoriere die Vanillecreme je nach Belieben mit Früchten.
  • 3.
    Zum Abschluss die Früchte mit Tortengelee dünn abglänzen. (Begriff "Abglänzen": Mit einem Pinsel die Oberfläche dünn mit Tortengelee oder Marmelade bestreichen).
  • Zutaten

  • 1.
  • Tipps und Tricks

  • 1.
    Warum wird mit Schokolade ausgestrichen? Um ein Aufweichen des Mürbteiges durch die Vanillecreme-Früchte-Gelee zu verhindern
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Newsletter Anmeldung

    Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon