Blätterteig-Birne

Zubereitungszeit ca. 60 Minuten
Schwierigkeitsgrad einfach
Ausreichend für 12 Portionen
Blätterteig-Birnen können zur Kaffeejause aber auch als Dessert mit Vanille- oder Zimtsauce und Vanilleeis serviert werden. Frisch oder leicht angewärmt schmecken die Blätterteigbirnen am besten. Gutes Gelingen.
Backutensilien
Küchenwaage, Kochtopf, Rührschüssel, Schneerute, Stielschaber, teigkarte, Rührmaschine mit Schneebesen. Spitzmesser, Birnenschablone aus Karton, Sparschäler, Backblech, Pinsel
Einkaufsliste
1 Lage Blätterteig, 125g Milch, 25g Kristallzucker, 1 Vanilleschote, 15g Maizena (Vanillepuddingpulver), 2 Stück Eier, 15g Butter, 3 Williamsbirnen, 1 Pkg. Tortengelee klar, Zimtpulver, 1 Pkg. Pistazien gehackt
Bezugsquellen
Sparschäler www.cuisinarium.at

Vorbereitungsarbeiten

  • 1.
    Herstellung Schablone - die Birnenform auf einem dünnen Karton aufzeichnen und ausschneiden.
  • 2.
    Vanillecreme 1/2 Rezept in "Rezepte A-Z" Link siehe Arbeitsschritt.
  • 3.
    Blätterteig 1/2 Rezept in „Rezepte A-Z“ Link siehe Arbeitsschritt oder Blätterteig im Supermarkt kaufen.
  • 4.
    Birnen waschen - schälen - vierteln - Kerngehäuse entfernen - fächerartig einschneiden.
  • 5.
    Backofen auf 180°C vorheizen
  • Blätterteig-Birnen ausschneiden

    Zutaten

    1Lage Blätterteig vom Supermarkt oder selbst hergestellten Blätterteig
  • 1.
    Selbst hergestellten Blätterteig ca. 3-4 mm dünn ausrollen.
  • 2.
    Gekauften Blätterteig aufrollen. Mit dem Backpapier auflegen.
  • 3.
    Die Schablone auf den ausgerollten Blätterteig auflegen und die Birnen mit dem Spitzmesser ausschneiden.
  • Vanillecreme aufdressieren

    Zutaten

    Vanillecreme
  • 1.
    Mit einem Dressiersack die glattgerührte Vanillecreme ca. 15g in die Mitte der Birnen dressieren.
  • Birnen auflegen

    Zutaten

    Birnenfächer
    1 St. Ei
    Zimt-Zuckermischung zum Bestreuen
  • 1.
    Die Birnenfächer auf die Vanillecreme so auflegen, dass noch ein Blätterteigrand von mind. 1 cm frei bleibt.
  • 2.
    1 Ei verquirlen und damit den freien Rand bestreichen.
  • 3.
    Mit Zimt-Zuckermischung leicht bestreuen.
  • Blätterteig-Birnen backen

    Zutaten

  • 1.
    Backen bei 180°C Ober- und Unterhitze, untere Schiene ca. 25 min. Die Unterseite der Birnen sollen eine schöne goldbraune Farbe aufweisen.
  • Finishing - Abglänzen der Oberfläche mit Gelee

    Zutaten

    1PkgTortengelee neutral
    Pistazien gehackt
  • 1.
    Tortengelee nach Herstellerbeschreibung zubereiten. Das Gelee etwas überkühlen lassen.
  • 2.
    Die Oberfläche der Birnen mit einem Pinsel leicht abglänzen.
  • 3.
    Mit gehackten Pistazien leicht bestreuen.
  • Tipps und Tricks

  • 1.
    Wenn der Blätterteig für die Aufarbeitung zu weich ist, die Lage Blätterteig kurz in den Tiefkühler oder Kühlschrank legen.
  • 2.
    Der Blätterteig muss an der Unterseite goldbraun gebacken sein, damit er knusprig schmeckt. Ev. für die letzten Minuten direkt auf den Boden des Backrohrs abstellen.
  • 3.
    Anstelle von frischen Birnen können auch gut abgetropfte Dosenbirnen verwendet werden.
  • 4.
    Den Restblätterteig zusammenschlagen - ausrollen - auf ein Backpapier legen - mit Zimtzucker bestreuen - in dünne Streifen schneiden - backen- ergibt knusprige Blätterteigsticks
  • Newsletter Anmeldung

    Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon