Tarte ist die französische Bezeichnung für eine flache Torte oder Dessert und kann unterschiedlich belegt/gefüllt werden. Warm schmecken die Apfeltartes am besten. Als Dessert kann Vanilleeis und Vanillesauce dazu serviert werden. Gutes Gelingen.
Mit einem Dressiersack die glatt gerührte Vanillecreme ca. 15 bis 20g spiralenförmig aufdressieren.
Vanillecreme spiralenförmig aufdressieren
Belegen mitApfelscheiben
Zutaten
Apfelscheiben
Zimt-Zuckergemisch zum Bestreuen
1.
Die Apfelscheiben mit Distanz zur Erhöhung kreisförmig auf die Vanillecreme auflegen.
2.
Mit Zimt-Zuckergemisch bestreuen.
Mit Apfelstücken belegen
Apfeltarte backen
Zutaten
1.
Backen bei 180°C Ober- und Unterhitze, untere Schiene ca. 20 min. Die Unterseite der Tartes sollen eine schöne goldbraune Farbe aufweisen.
Finishing - gelieren
Zutaten
1PkgTortengelee
Rumrosinen
Minzblatt
1.
Tortengelee nach Herstellerbeschreibung zubereiten.
Das Gelee etwas überkühlen lassen.
2.
Die Apfelspalten mit einem Pinsel leicht abglänzen.
3.
Mit Rumrosinen und Minzblatt dekorieren.
4.
Den Seitenrand leicht mit Stauzucker anzuckern.
Aofeltarte
Tipps undTricks
1.
Für einen knusprigen Blätterteig muss das Tarte an der Unterseite eine schöne braune Farbe haben. Ev. für die letzten Minuten direkt auf den Boden des Backrohrs abstellen.
2.
RUMROSINEN Gewaschene Rosinen in ein sauberes verschließbares Glas abfüllen. Mit Rum bedecken und verschlossen aufbewahren. Die Rosinen immer mit einem sauberen Löffel entnehmen um die Haltbarkeit zu gewähren. Die Rumrosinen sind im Kühlschrank oder im Vorratslager einige Wochen haltbar.
3.
Den Restblätterteig zusammenschlagen - ausrollen - auf ein Backpapier legen - mit Zimtzucker bestreuen - in dünne Streifen schneiden - backen- ergibt knusprige Blätterteigsticks.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website um dir das beste Nutzungserlebnis zu bieten. Wenn du auf "Akzeptieren" klickst, stimmst du allen Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Diese Seite enthält Informationen bezüglich unserer Datenschutzbestimmungen und den eingesetzten Cookies, bitte lese diese aufmerksam durch. Wir verwenden Cookies um dir ein optimales Nutzungsverhalten auf dieser Website zu garantieren. Wir unterteilen daher in notwendige Cookies, die auf deinem Computer gespeichert werden und für die grundlegendsten Funktionen auf dieser Website benötigt werden. Wir setzen auch Cookies von Drittanbietern zu Analysezwecken ein, die nur mit deinem Einverständnis auf deinem Computer gespeichert werden. Du hast auch die Möglichkeit auf diese zu verzichten (opt-out), das kann allerdings das Nutzungsverhalten auf dieser Website ändern.
Notwendige Cookies sind absolut unabdingbar für die korrekte Ausführung dieser Website. Diese Cookies sichern die grundlegendsten Funktionen und Sicherheitsvorkehrungen. Diese Cookies werden anonymisiert gespeichert.
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc.. Google Analytics verwendete ebenfalls Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Newsletter Anmeldung
Sei immer informiert über die neuesten Veröffentlichungen und Tipps aus dem Backsalon